Das Qualitätssiegel der SGS Institut Fresenius GmbH verfolgt seit 1973 einen strengen und ganzheitlichen Qualitätsansatz bei der Erzeugung und Weiterverarbeitung von Lebensmitteln.
Das „Tierschutzlabel“
elephant2020-06-08T13:22:50+02:00Der Verein „Deutscher Tierschutzbund e.V.“ führte im Jahr 2013 das „Tierschutzlabel“ ein. Das Siegel ist eine freiwillige Kennzeichnung für Lebensmittel tierischen Ursprungs, die nach den Anforderungen des Deutschen Tierschutzbund e.V. erzeugt wurden.
Das „Regionalfenster“
elephant2020-05-27T22:17:44+02:00Der Verein „Regionalfenster e.V.“ führte im Jahr 2014 das „Regionalfenster“ ein. Unternehmen, die dieses Siegel nutzen, können mit dem Regionalfenster ihre regionalen Produkte aus Deutschland kennzeichnen.
Das „Ohne Gentechnik“ Siegel
elephant2020-05-27T22:20:28+02:00Der Verein „Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.“ führte im Jahr 2009 das Siegel „Ohne Gentechnik“ ein. Produkte, die dieses Zeichen tragen, müssen ohne gentechnische Verfahren hergestellt worden sein.

Das QS-Siegel der Qualität und Sicherheit GmbH
elephant2020-05-27T22:20:48+02:00Das QS-Siegel steht für eine stufenübergreifende Qualitätssicherung und Kontrolle von der landwirtschaftlichen Urproduktion hin zur Ladentheke. Es ist eines der am meisten verwendeten Lebensmittelsiegel in Deutschland.

Das deutsche staatliche Biosiegel
elephant2020-05-27T22:21:05+02:00Das deutsche staatliche Biosiegel ist eines der bekanntesten Lebensmittelsiegel in Deutschland. Seit September 2001 werden in Deutschland Produkte aus der ökologischen Landwirtschaft mit dem staatlichen Biosiegel gekennzeichnet. Das Siegel wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergeben und umfasst u.a. [...]
Das EU Biosiegel
elephant2020-10-13T15:59:08+02:00Das EU-Biosiegel ist eines der bekanntesten Lebensmittelsiegel. Seit 2010 werden Produkte aus der ökologischen Landwirtschaft europaweit einheitlich mit dem EU-Biosiegel gekennzeichnet. Das Siegel wird von der Europäischen Union vergeben und umfasst u.a. Fleischprodukte, Molkereiprodukte, Eier, Obst, Gemüse und Gewürze.